Sie präsentieren eine exquisite Auswahl ihrer Produkte, die bei unserer Girls’ Night Out in Ruhe bei einem leckeren Cocktail mit den besten Freundinnen ausprobiert werden können – stöbert zusammen in den angesagtesten Angeboten und Trends zu Beauty, Kosmetik und Körperpflege, Hairstyling, Fashion, Livestyle & Living, in schönen Dingen für Dich und Dein Zuhause!
Komm mit all Deinen Freundinnen und feiert gemeinsam einen unvergesslichen Abend bei uns mit super Musik, Tanz und guter Laune – wir freuen uns auf Euch!
Wir haben für Euch ein buntes Kursprogramm für die Herbstferien 2023 zusammengestellt und freuen uns darauf, Euch bei unseren Kursen zu sehen. Lasst uns gemeinsam eine tolle Zeit auf der Tanzfläche verbringen!
Achtung: Am 3.10.2023 (Feiertag) finden keine Kurse statt.
Nacht der Kultur am 15.11.2025 im Capitol Tanzhaus
Während der Nacht der Kultur am Samstag, dem 15. November 2025, präsentiert Lüdenscheid seine vielfältigen Kulturangebote. In diesem Jahr sind noch mehr Veranstaltungsorte und Anbieter in der Alt- und Innenstadt mit dabei! Es gibt ein tolles, umfangreiches Programm mit ganz viel Musik, Tanz, Theater, Mitmachaktionen, Lesungen, Vorträgen und vielem mehr für Klein und Groß. Wie immer ist der Besuch sämtlicher Veranstaltungen kostenlos.
Das Capitol Tanzhaus ist bei der Nacht der Kultur selbstverständlich auch mit dabei! Wir haben für Euch ein buntes Programm aus Workshops zusammengestellt und freuen uns schon sehr darauf. Kommt vorbei und tanzt mit uns!
18.00 Uhr – Hiphop-Workshop
Starte den Abend mit energiegeladenen Beats und coolen Moves! Hiphop ist der perfekte Tanz, um sich auszupowern, einen eigenen Style zu zeigen und richtig Spaß zu haben. Keine Vorkenntnisse nötig – komm vorbei und groove mit uns!
18.45 Uhr – Merengue
Heiße Rhythmen aus der Karibik! Merengue ist leicht zu lernen und bringt sofort gute Laune. Mit einfachen Schritten und viel Lebensfreude ist dieser Tanz ideal für alle, die Lust auf Sonne, Spaß und Bewegung haben.
19.30 Uhr – Line Dance
Gemeinsam bei guter Musik in der Reihe tanzen und dabei jede Menge Spaß haben! Line Dance ist unkompliziert, macht sofort gute Laune und ist für alle geeignet – auch ganz ohne Tanzpartner. Perfekt, um mit anderen gemeinsam Freude am Tanzen zu erleben!
20.15 Uhr – Discofox
Der Allrounder unter den Tänzen! Discofox passt zu fast jeder Musik und lässt sich leicht lernen. Von einfachen Grundschritten bis hin zu schwungvollen Drehungen – hier ist für alle etwas dabei, ganz unabhängig von den bisherigen Tanzerfahrungen!
21.00 Uhr – Bachata
Romantik pur! Bachata begeistert mit fließenden Bewegungen und gefühlvollen Rhythmen. Lasst Euch von der Musik mitreißen und entdeckt, wie schön Tanzen zu zweit sein kann.
Ab 21.45 Uhr – Latino Night
Zum Abschluss wird gefeiert! Salsa, Bachata, Merengue & Co. – heiße Latin-Beats sorgen für Urlaubsstimmung und eine grandiose Partyatmosphäre. Zusammen lassen wir den Abend tanzend ausklingen und feiern miteinander die Nacht der Kultur!
Die Workshops dauern 40 Minuten, sind kostenfrei, keine Vorkenntnisse erforderlich, alle können mitmachen!
Wenn möglich, für die Workshops bitte Tanz- oder Hallenschuhe mitbringen.
Mit sattem Sound, einem fetten Bläsersatz und grenzenloser Spielfreude bringt deSOULart seit 10 Jahren frischen Wind in die regionale Funk und Soul – Szene – und das direkt aus Paderborn! Angeführt von Frontmann Oliver Mathéy, der mit seinem markantem Gesang und spannenden improvisierten Rap-Parts zwischen Soul, Rock und Hip-Hop jongliert, liefern die zehn „Souliden“ ein besonderes Live-Erlebnis, das tief geht – und in die Beine fährt. Ob coole Grooves der Rhythmus-Gruppe (Andreas Elsner: Bass, Elmar Baumhögger: Schlagzeug, Christian Marx: Gitarre, Stefaan Hollevoet: Gitarre und Percussion mit Klaus Tietze: Keyboards) oder der dynamischen kompakte Sound der Paderhorns (Bernd Rössler: Trompete, Karl Stich: Trompete, Bernd Stich: Bariton Saxofon und Uli Kloppenburg: Tenor Saxofon) – bei deSOULart verschmilzt alles zu einem Sound, der irgendwo zwischen Prince, Phat Phunction, Fat Cat, Tower of Power und Jan Delay seinen ganz eigenen Stil findet. Einige der souliden Musiker stehen bereits seit über 30 Jahren gemeinsam auf der Bühne – das diese Erfahrung nicht langweilig sein muss hört man. Und vor allem: Man fühlt sie. Denn wenn deSOULart loslegt, ist Schluss mit Stillstand und die Hüften wackeln von allein. deSOULart – Funk. Soul. Rap. Leidenschaft. Aus Paderborn.
PAT JAMS COMBO
Watch out for Pat Jams Combo! Die Pat Jams Combo präsentiert ihrem Publikum eine bunte Mischung aus Rock, Blues und Soul. Interpretationen bekannter Klassiker und moderner Titel sind ebenso im Portfolio, wie originelle Songs aus eigener Feder. Die Band lebt für die Musik und das spürt man mit jedem Ton. Die fünfköpfige Band zeichnet sich durch ihr dynamisches Zusammenspiel und ihre kreativen Ideen aus, die mit großer Spielfreude und Authentizität umgesetzt werden. Druckvolle rockige Passagen, gefolgt von melodischem Spiel, bieten eine mitreißende und unterhaltsame Mischung, die den Besucher mit einem besonderen Konzerterlebnis belohnt. Die Pat Jams Combo bringt das Gefühl und den Sound vergangener Dekaden zurück auf die Bühne und begeistert ihr Publikum in Bars, Clubs und auf Festivals. Wer ehrliche, kraftvolle, Musik liebt, ist hier genau richtig.
Besetzung: Patrycja Wanat (Gesang/Keys) Jörn Messing (Gitarre/Gesang) Matthias Kaufmann (Bluesharp/Gesang) Anne Schneider (Bass/Gesang) Sven Röhre (Schlagzeug)
Route 45
„Musik ist Leben – und Leben ist Vielfalt…“ Diese Vielfalt findet sich im Repertoire von „Route 45“ wieder. Die Band „Route 45“, 2006 in Lüdenscheid gegründet, präsentiert einen Mix aus treibenden Grooves und gefühlvollen Balladen – „Back To The Roots“ – zurück zu den musikalischen Wurzeln der Bandmitglieder, individuell geprägt von den Einflüssen des Blues, Rhythm & Blues, Rock`n Roll und Soul der sechziger und siebziger Jahre. Gewürzt mit einer Prise Funk und Jazz sowie Platz für Improvisation steht die Live-Performance von „Route 45“ für facettenreichen Lead- und Backgroundgesang, basierend auf den Beats einer tighten Rhythmusgruppe sowie authentischen Gitarren- und Keyboardsounds. Im aktuellen Line-Up mit Arnd Jünemann (Piano; Hammond-Organ; Vocals), Axel Jünemann (Drums; Vocals), Bernd Rößler (Bass), Stephan Vogts (Guitar; Vocals) und Peter Würzbach (Guitar; Vocals) präsentiert „Route 45“ „Live in Concert“ eine Setlist mit Songs von Delbert McClinton, Buddy Guy, Joe Bonamassa, Kenny Neal, Eric Clapton, Philipp Fankhauser, Stevie Wonder, Bill Withers, Muddy Waters, Joe Cocker u.a.m. Das Repertoire beinhaltet des Weiteren auch einige Songs der „Blues Company“, für die „Route 45“ bei Konzerten im Märkischen Kreis mehrmalig als Support aufgetreten ist. Weitere Informationen: www.route45-music.de .
Du wolltest schon immer HipHop ausprobieren – und Deine Leidenschaft fürs Tanzen neu entdecken? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt!
Am Donnerstag, 30.10.2025, von 20:00–20:45 Uhr laden wir herzlich zu unserer HipHop-Schnupperstunde für Erwachsene im Capitol Tanzhaus ein.
Erlebe mitreißende Beats, coole Moves und jede Menge Spaß in einer lockeren Atmosphäre. Ob Freestyle oder Choreo: Hiphop ist die beste Art, sich zu aktueller Musik zu bewegen und dabei den Alltag zu vergessen. Unsere HipHop-Moves und eine entspannte Atmosphäre mit netten Menschen geben Dir jedesmal neue Energie.
Komm vorbei und überzeuge Dich selbst! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – einfach ausprobieren, mittanzen und die Energie spüren!
Wir laden alle unsere Tanzhaus-Kids zu einer gruselig-fröhlichen Halloween-Party ein!
Kommt alle am Freitag, den 31. Oktober 2025, von 15.30 bis 17 Uhr zu uns ins Capitol Tanzhaus und lasst uns gemeinsam – und gerne schön gruselig verkleidet 👻 🦇🧛♂️🧟♀️🧛🏾♀️ – ganz viel Spaß miteinander haben!
Es wird gespielt und getanzt – wir tanzen ganz tolle Halloween-Tänze mit Euch! – und ein paar 🍬 süße Leckereien 🍬 dürfen natürlich auch nicht fehlen!
Kostenfreie Elonga®-Schnupperstunde am Dienstag, den 28. Oktober 2025, 17:15-18:00 Uhr
Schenke Deinem Körper die Aufmerksamkeit, die er verdient! Elonga® ist eine einzigartige Tanz- und Bewegungsform, die Kraft, Dehnung und innere Ruhe miteinander verbindet.
Du erlebst die Schönheit Deines Körpers, bewegst Dich im Einklang mit der Musik und kommst in Deinen persönlichen Flow.
Freu Dich auf:
Sinn & Sinnlichkeit: Aktive Meditation und ästhetisches Bewegungserlebnis
Dehnung & Ausdehnung: Sanfte Ganzkörper-Dehnung
Kraft & Energie: Aktivierendes Workout für Haltung, Herz-Kreislauf-System und Muskulatur
Spüren & Sein: Präsenz, Lebendigkeit und pure Freude an der Bewegung
In unserer kostenfreien Kennlernstunde Line Dance kannst Du direkt mittanzen. Die leicht erlernbaren Schrittfolgen machen den Einstieg ganz einfach – egal ob mit oder ohne Tanzerfahrung.
Getanzt wird ohne Partner in Reihen nebeneinander, sodass alle gemeinsam dieselben Schritte tanzen. Line Dance macht einfach riesigen Spaß!
🎉 Silvester im Capitol 2025 – Gemeinsam ins neue Jahr tanzen! 🎉
Feiert den Jahreswechsel mit uns im Capitol Tanzhaus! Euch erwartet ein unvergesslicher Abend mit: ✨ Welcome-Drink bis 21:30 Uhr ✨ DJ-Sound mit den besten Hits aus den 80ern und aktuellen Charts ✨ Tanzen, genießen und Spaß auf der Tanzfläche
West Coast Swing ist ein moderner Paartanz – lässig, vielseitig und voller Kreativität. Getanzt wird zu aktueller Musik von Pop über Funk bis hin zu Blues und R’n’B. Perfekt also für alle, die gemeinsam Spaß am Tanzen haben wollen!
In unserem Kurs lernt Ihr die Grundlagen dieses Tanzes kennen und entdeckt, wie viel Freude es macht, zu zweit in den Flow zu kommen. Locker, lebendig und mit ganz viel Raum für Individualität und Improvisation – genau das macht West Coast Swing so einzigartig!
Freut Euch auf einen ganz entspannten Einstieg – keine Vorkenntnisse erforderlich, jedes Paar kann sofort mitmachen!
📌 Kursdetails:
✔ 4 Termine à 45 Minuten ✔ Anmeldung nur paarweise ✔ 59 € pro Person (oder 3 Monate: 39,00 €/Monat; 6 Monate: 34,00 €/Monat)
📅 Starttermin: Sonntag, 12. Oktober 2025. Es gibt regelmäßig neue Starttermine – falls es im Oktober bei Euch noch nicht passt. 🕡 Uhrzeit: 18:30 – 19:15 Uhr 📍 Ort: Capitol Tanzhaus – Wilhelmstraße 56, Lüdenscheid
Kommt vorbei, probiert etwas Neues aus und erlebt, wie West Coast Swing Eure gemeinsame Zeit bereichert! 💃🕺
West Coast Swing ist ein moderner Paartanz – lässig, vielseitig und voller Kreativität. Getanzt wird zu aktueller Musik von Pop über Funk bis hin zu Blues und R’n’B. Perfekt also für alle, die gemeinsam Spaß am Tanzen haben wollen!
In unserem Kurs lernt Ihr die Grundlagen dieses Tanzes kennen und entdeckt, wie viel Freude es macht, zu zweit in den Flow zu kommen. Locker, lebendig und mit ganz viel Raum für Individualität und Improvisation – genau das macht West Coast Swing so einzigartig!
Freut Euch auf einen ganz entspannten Einstieg – keine Vorkenntnisse erforderlich, jedes Paar kann sofort mitmachen!
📌 Kursdetails:
✔ 4 Termine à 45 Minuten ✔ Anmeldung nur paarweise ✔ 59 € pro Person (oder 3 Monate:39,00 €/Monat; 6 Monate: 34,00 €/Monat)
📅 Starttermin: Sonntag, 12. Oktober 2025. Es gibt regelmäßig neue Starttermine – falls es im Oktober bei Euch noch nicht passt.
🕡 Uhrzeit: 18:30 – 19:15 Uhr 📍 Ort: Capitol Tanzhaus – Wilhelmstraße 56, Lüdenscheid
Kommt vorbei, probiert etwas Neues aus und erlebt, wie West Coast Swing Eure gemeinsame Zeit bereichert! 💃🕺
Ich unterrichte in der Tanzschule den Hiphop-Einsteigerkurs und helfe auch gerne bei Kinderkursen mit. Außerdem bin ich ein Mitglied der Contest-Gruppe ‘Crescent’.
Was macht Dir beim Tanzen und beim Tanzunterricht die größte Freude?
Wenn ich unterrichte, freue ich mich am meisten darüber, wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer merken, dass sie Fortschritte machen. Wenn sie sich freuen, dass sie etwas gelernt haben, ist das auch für mich ein echtes Erfolgserlebnis!
Welche Bedeutung haben das Tanzen und die Tanzschule für Dein Leben?
Eine sehr große Bedeutung! Tanzen ist meine Leidenschaft.
Was machst Du – außerhalb der Tanzschule und abgesehen vom Tanzen – sonst noch gern? Was oder wer bringt Freude in Deinen Tag?
Neben meinem Hiphop-Training in der Tanzschule verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden. Wir verreisen zusammen, gehen Essen oder einfach nur spazieren.
Welche Pläne hast Du für die Zukunft? Worauf freust Du Dich?
Ich freue ich mich schon sehr auf die Zeit in Amerika. Mein Plan ist es, ein Jahr lang als Au Pair Erfahrungen zu sammeln.
Service
MASOUD
Was sind Deine Aufgaben in der Tanzschule?
Ich erledige in der Tanzschule viele verschiedene Hausmeister-Tätigkeiten: Ich helfe bei Veranstaltungen beim Auf- und Abbau und bin im laufenden Tanzschul-Betrieb für Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten aller Art zuständig. Bei größeren Veranstaltungen in der Tanzschule arbeite ich auch sehr gerne im Service mit.
Was macht Dir beim Tanzen die größte Freude?
Tanzen ist eines meiner Hobbys. Die größte Freude daran ist für mich, mit anderen in einer Gruppe zu tanzen und gemeinsam etwas zu erleben.
Welche Bedeutung haben das Tanzen und die Tanzschule für Dein Leben?
Ich bin seit mehr als fünf Jahren in Deutschland und schon fast genauso lange in der Tanzschule – erst als Kursteilnehmer und bald darauf habe ich hier auch nebenbei gearbeitet. Es macht mir sehr viel Spaß, anderen zu helfen, Dinge zu reparieren und mit anderen zusammenzuarbeiten. Die Tanzschule ist wie eine Familie für mich.
Was machst Du – außerhalb der Tanzschule und abgesehen vom Tanzen – sonst noch gern? Was oder wer bringt Freude in Deinen Tag?
In meiner Freizeit treffe ich mich gern mit Freunden, lerne und tüftle für meine Ausbildung zum Elektroniker und gehe schwimmen. Schwimmen habe ich mir selbst beigebracht: Ich schaue mir gerne Video-Tutorials darüber an und probiere immer wieder neue Schwimmtechniken aus.
Welche Pläne hast Du für die Zukunft? Worauf freust Du Dich?
Der wichtigste Plan für mich ist zur Zeit, in den nächsten Monaten meine Ausbildung abzuschließen und eine feste Stelle in meinem Ausbildungsbetrieb zu bekommen. Ich möchte auch in Zukunft gern weiter in der Tanzschule mit den Menschen hier – meiner Tanzschul-Familie – zusammenarbeiten, Veranstaltungen organisieren und gemeinsam feiern. Mein langfristiger Plan ist, in jedem Jahr ein bis zwei neue Länder zu bereisen und kennenzulernen. Dabei stehen zur Zeit Brasilien und Australien ganz oben auf meiner Wunschliste.
Ausbildung zum Kfz-Mechaniker und -Elektroniker
Ausbildung im dritten Ausbildungsjahr zum Elektroniker für Geräte und Systeme
Service
HANNAH
Was sind Deine Aufgaben in der Tanzschule?
Ich engagiere mich in der Tanzschule vor allem im Servicebereich: Ich arbeite regelmäßig an der Theke, informiere Interessierte über die Angebote der Tanzschule und kümmere mich um die Verträge mit Neukunden. Wenn Veranstaltungen und Kindergeburtstage in der Tanzschule ausgerichtet werden, helfe ich beim Aufbau und sorge für die passende Dekoration.
Was macht Dir beim Thekendienst die größte Freude?
Ich finde es total interessant, mit so vielen verschiedenen Menschen aus allen Altersgruppen in Kontakt zu kommen: Von den Windelflitzern bis zu den Erwachsenenkursen habe ich immer wieder nette Gesprächspartner. Es macht mir Spaß, meine Stammkunden zu begrüßen und schon das passende Getränk vorbereitet zu haben, wenn sie kommen, weil ich genau weiß, was sich meine Stammkundschaft bestellt.
Welche Bedeutung hat die Tanzschule für Dein Leben?
Ich bin schon so lange hier, ich würde die Menschen, Veranstaltungen und Feiern auf keinen Fall missen wollen! Meine Zeit in der Tanzschule fühlt sich für mich nicht wie Arbeit an. Ich komme immer gerne hierher und genieße die schöne Atmosphäre.
Was machst Du – außerhalb der Tanzschule – sonst noch gern? Was oder wer bringt Freude in Deinen Tag?
In meiner Freizeit bin ich viel in der Natur unterwegs, gern auch mal mit „Leihhunden“, und mache Fotos. Ein anderes großes Hobby von mir ist der Motorsport: Ich bin wann immer es geht auf dem Nürburgring und schaue mir Autorennen an.
Welche Pläne hast Du für die Zukunft? Worauf freust Du Dich?
Langfristig ist mein Hauptziel, meine Ausbildung fertigzumachen, beruflich erfolgreich zu sein und dadurch meine Unabhängigkeit zu sichern. Bei den kleineren Plänen habe ich mir meinen größten Wunsch gerade erst erfüllt: Ich habe mir mein Traumauto gekauft, einen strahlend weißen Sportwagen. Ich freue mich schon sehr darauf, mit ihm durch die Gegend zu fahren!
mehr als 5 Jahre Erfahrung in Thekendienst und Service
Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (1. Lehrjahr)
Hiphop-Coach & Service
VALERIA
Ich bin Valeria und tanze schon seit mehr als 8 Jahren in der Tanzschule. Aktuell bin ich Teilnehmerin der Formation „Devotion“ und unterrichte Hiphop-Kurse für Jugendliche. Ab und zu helfe ich auch im Service mit.
Kurs & Service
JANA
Was sind Deine Aufgaben in der Tanzschule?
Ich habe in der Tanzschule verschiedene Aufgaben: Ich arbeite im Service und an der Theke, sowohl regelmäßig parallel zu den Tanzkursen als auch bei größeren Veranstaltungen und Feiern. Ich assistiere Anja bei verschiedenen Erwachsenen-Tanzkursen, beispielsweise den Kursen zum Welttanzprogramm und den Tanzkreisen. Außerdem helfe ich im Büro bei der Buchhaltung mit.
Was macht Dir beim Tanzen die größte Freude?
Ich bin beim Tanzen immer mit Leidenschaft dabei. Mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, sich durch das Tanzen näher kennenzulernen und dabei viele neue Freunde zu finden – das ist für mich das Beste am Tanzen!
Welche Bedeutung haben das Tanzen und die Tanzschule für Dein Leben?
Tanzen ist für mich ein toller Ausgleich zum Alltag und macht mir sehr viel Spaß. Ich bin schon sehr lange in der Tanzschule, schon seit mehr als sieben Jahren, und ich mag die familiäre Atmosphäre hier, den freundschaftlichen Umgang miteinander. Die Tanzschule ist für mich wie eine große Familie!
Was machst Du – außerhalb der Tanzschule – sonst noch gern? Was oder wer bringt Freude in Deinen Tag?
Ich bin sportlich sehr aktiv. Ich habe sehr lange in der Tanzschule getanzt und war in der Hiphop-Contestgruppe. Im Moment sind meine Sportarten vor allem Laufen und Fitness. Ich freue mich immer, wenn ich um die Talsperre jogge und dabei Tänzerinnen und Tänzer aus der Tanzschule treffe.
Welche Pläne hast Du für die Zukunft? Worauf freust Du Dich?
Langfristig ist mein Ziel, mein Studium abzuschließen und auf eigenen Beinen zu stehen. Und ansonsten freue ich mich vor allem darauf, meine Leute in der Tanzschule wiederzusehen, mit ihnen zu tanzen, auszugehen und Spaß zu haben!
mehr als 7 Jahre Erfahrung in Thekendienst und Service
mehr als 5 Jahre Erfahrung als Tanz-Assistentin
Kindertanz
CHRISTINE
Was sind Deine Aufgaben in der Tanzschule?
Ich engagiere mich in der Tanzschule vor allem im Kindertanzbereich: Ich richte Kindergeburtstage aus und vertrete auch sehr gerne Kindertanzkurse. Als Kinderschutzfachkraft bin ich Ansprechpartnerin für Kinder, Eltern und das Team in allen Fragen, die das Wohlergehen der Kinder in der Tanzschule betreffen.
Was macht Dir beim Tanzunterricht die größte Freude?
Die größte Freude ist für mich, in den Kindertanzkursen zu sehen, wieviel Spaß die Kinder haben, wie sie wachsen und sich weiterentwickeln. Die kindliche Entwicklung mit Tanzen zu verbinden, das ist für mich das Schönste.
Welche Bedeutung haben das Tanzen und die Tanzschule für Dein Leben?
Eine sehr große Bedeutung! Ich bin in der Tanzschule aufgewachsen und schon seit mindestens 21 Jahren hier aktiv, habe schon als Kind hier getanzt und Wettbewerbe mitgemacht. Die Tanzschule ist wie ein Zuhause für mich, in dem ich gute Freundinnen gefunden, viel erlebt und viel gefeiert habe. Heute gehe ich mit meinen Kindern in die Tanzschule, und meine Große tanzt hier nun auch schon seit sie Windelflitzer war seit vielen Jahren begeistert mit.
Was machst Du – außerhalb der Tanzschule und abgesehen vom Tanzen – sonst noch gern? Was oder wer bringt Freude in Deinen Tag?
Meine Familie! Mit meinen Kindern bin ich gerne draußen und wir spielen viel, aber auch die Arbeit mit anderen Kindern und Familien gibt mir Kraft. Mit Familien zu arbeiten, das ist genau mein Ding, sowohl in meinem Beruf als Familientherapeutin als auch privat. In der Tanzschule kann ich meine beiden Leidenschaften – Familienarbeit und Tanzen – ganz besonders gut miteinander verbinden.
Welche Pläne hast Du für die Zukunft? Worauf freust Du Dich?
In der Tanzschule freue ich mich darauf, mich im Bereich YoBaDo® – einem neuen Bewegungs- und Haltungskonzept für Kinder – einzuarbeiten und kreativ auszuleben. Mit meiner Familie planen wir schon länger, unseren Kindern die Welt zu zeigen. Unser großer Traum ist, mal nach Florida zu reisen – aber vorher wäre Bayern auch schon ein gutes Ziel für eine kleine Familienauszeit.
staatlich anerkannte Erzieherin
Sozialpädagogin, B.A.
Systemische Familientherapeutin
Fachkraft für Fachberatung im Kinderschutz
mehr als 15 Jahre Tanzerfahrung
langjährige Unterrichtserfahrung im Kindertanzbereich
Hiphop & Kinder
CELINA SAHAN
Was sind Deine Aufgaben in der Tanzschule?
Ich unterrichte in der Tanzschule seit zwei Jahren regelmäßig den Hiphop-Einsteigerkurs. Außerdem gestalte ich auch gerne Kindergeburtstagsfeiern in der Tanzschule und arbeite bei größeren Veranstaltungen im Service mit.
Was macht Dir beim Tanzen und beim Tanzunterricht die größte Freude?
Tanzen ist für mich selbst die beste Möglichkeit, um meinen Kopf freizukriegen und beispielsweise jetzt gerade vom Abi-Stress runterzukommen. Wenn ich unterrichte, freue ich mich am meisten darüber, wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer merken, dass sie Fortschritte machen. Wenn sie sich freuen, dass sie etwas gelernt haben, ist das auch für mich ein echtes Erfolgserlebnis!
Welche Bedeutung haben das Tanzen und die Tanzschule für Dein Leben?
Eine große Bedeutung! Seit ich denken kann, bin ich schon in der Tanzschule und kenne die Menschen hier schon sehr lange. Ich verbinde mit der Tanzschule deswegen vor allem Gefühle wie Vertrautheit und Geborgenheit.
Was machst Du – außerhalb der Tanzschule und abgesehen vom Tanzen – sonst noch gern? Was oder wer bringt Freude in Deinen Tag?
Neben meinem Hiphop-Training in der Tanzschule tanze ich auch noch sehr gerne Ballett. Und wenn ich mal nicht tanze, treffe ich mich am liebsten mit Freunden – zum Quatschen oder auch Essen – oder geh mit meinem Golden Retriever Sunny spazieren.
Welche Pläne hast Du für die Zukunft? Worauf freust Du Dich?
Meine Pläne fürs Tanzen sind, mir zunehmend anspruchsvollere Choreographien für mich auszudenken, und auch als Tanzlehrerin will ich immer besser werden. Und ansonsten freue ich mich schon sehr auf mein Studium! Mein Plan ist es, in Köln Journalismus zu studieren.
mehr als 14 Jahre Tanzerfahrung
2 Jahre Unterrichtserfahrung im Bereich Hiphop
4 Jahre Wettbewerbserfahrung
Hiphop
ZYGMNUT (SIGGI)
Was sind Deine Aufgaben in der Tanzschule?
Ich unterrichte mehrere Hiphop-Kurse für Boys, Fortgeschrittene und Erwachsene. Außerdem trainiere ich zur Zeit zwei Contest-Gruppen: die Kids in der Gruppe „Time Breakers“ und die Jugendlichen in der Gruppe „Crescent“.
Was macht Dir beim Tanzen und beim Tanzunterricht die größte Freude?
Ich selbst liebe es zu tanzen, das ist eine echte Leidenschaft von mir. Tanzen zu unterrichten, ist noch immer eine neue und aufregende Erfahrung für mich. Wenn die Kids, wenn meine Kursteilnehmer eine neue Choreo lernen und ich ihren Erfolg dabei und ihre tänzerische Entwicklung sehen kann, macht mir das die größte Freude.
Welche Bedeutung haben das Tanzen und die Tanzschule für Dein Leben?
Tanzen gibt mir die Freiheit, mich so auszudrücken, wie ich möchte. Mit meinem Tanzen schaffe ich mir eine eigene Insel, einen Zufluchtsort, an dem nur ich bestimme, was ich mit meinem Tanzen sagen möchte. Das ist der Ort, an dem ich mich am besten fühle. Als Trainer will ich anderen helfen, diesen Ort und diese Freiheit auch für sich selbst im Tanzen zu finden.
Was machst Du – außerhalb der Tanzschule und abgesehen vom Tanzen – sonst noch gern? Was oder wer bringt Freude in Deinen Tag?
Meine Freundin und meine Katze Kicia bringen viel Freude in meinen Alltag. Wenn ich Zeit habe, gehe ich sehr gerne inlineskaten oder fahre nach Iserlohn in die Eishalle zum Schlittschuhlaufen.
Welche Pläne hast Du für die Zukunft? Worauf freust Du Dich?
Ich freue mich darauf, noch lange in der Tanzschule meine Schülerinnen und Schüler für das Tanzen zu begeistern und sie ihre Leidenschaft für das Tanzen entdecken zu lassen! Wir planen, mit unseren Contest-Gruppen an Wettbewerben teilzunehmen, und auch ich selbst möchte sehr gerne bei einem Solo-Contest mitmachen. Außerdem stehen Hiphop-Fortbildungen zu Technik, Körperbeherrschung und neuen Choreographien auf meinem Plan. Und langfristig spare ich noch für einen Urlaub auf den Malediven.
mehr als 15 Jahre Tanzerfahrung
mehr als 3 Jahre Unterrichtserfahrung im Bereich Hiphop
mehr als 7 Jahre Wettbewerbserfahrung (als Teilnehmer und als Trainer)
Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Unterrichtsmethode, Hip Hop-Technik, Starmoves
regelmäßige Hiphop Classes in Köln bei bekannten Tänzerinnen und Tänzern zu den aktuellen Choreographien
Inhaber
SUSANNE
Was sind Deine Aufgaben in der Tanzschule?
Ich liebe das Tanzen in seiner ganzen Vielfalt: Vom Kindertanzkurs für Windelflitzer über Salsa und Tanzkreise bis MOVITA® unterrichte ich alle Altersgruppen und fast alle Tanzrichtungen – nur Hiphop überlasse ich inzwischen lieber den jüngeren Trainern …
Im Büro bin ich unter anderem für die Finanzverwaltung verantwortlich.
Was macht Dir beim Tanzunterricht die größte Freude?
Wenn ich die Fortschritte bei meinen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern sehe! Dafür muss niemand gleich zum Profi-Tänzer werden. Ich freue mich an jedem kleinen Fortschritt. Wenn „meine Leute“ Spaß daran haben, sich zur Musik zu bewegen und sich dabei über die eigenen kleinen und großen Erfolgserlebnisse freuen, dann weiß ich, dass ich es richtig gemacht habe.
Welche Bedeutung haben das Tanzen und die Tanzschule für Dein Leben?
Die Tanzschule ist neben meiner Familie das Wichtigste in meinem Leben. Da ich mein Hobby Tanzen zum Beruf machen konnte, ist die Tanzschule mein Lebensmittelpunkt. Ich bin sehr dankbar dafür, dass mein Mann und auch meine Kinder mich in meiner Arbeit tatkräftig unterstützen.
Was machst Du – außerhalb der Tanzschule und abgesehen vom Tanzen – sonst noch gern? Was oder wer bringt Freude in Deinen Tag?
Für ein Hobby fehlt mir im Alltag neben der Tanzschule – und der täglichen Freude an meinen Kindern – die Zeit, aber im Urlaub liege ich gern in der Sonne, faulenze und lese lustige oder auch spannende Romane. Außerdem ist es wichtig für mich, Freunde zu treffen und mich mit ihnen auszutauschen oder einfach nur bei einem leckeren Essen und einem guten Glas Wein das Leben zu genießen.
Welche Pläne hast Du für die Zukunft? Worauf freust Du Dich?
Ich freue mich immer daran, Neues zu lernen, und sowohl mich selbst tänzerisch weiterzubilden als auch neue Methoden für den Unterricht kennenzulernen.
Für das eigene Tanzen ist das Euro Dance Festival in Rust immer ein Highlight: Eine Woche lang bei den allerbesten Trainerinnen und Trainern neuen Input zu bekommen und die ganze Zeit selbst zu tanzen, statt zu unterrichten, lässt mich jedes Jahr mein Gefühl für mein eigenes Tanzen wiederfinden.
Im Bereich Show-Tanz werde ich mich mit meinem Tanzpartner André Christ gemeinsam im Bereich Contemporary weiterbilden. Das ist eine neue Form des paarweisen experimentellen Ausdruckstanzes, der Elemente aus Jazzdance, Modern Dance und Ballett integriert und tolle Show-Darbietungen ermöglicht.
Methodisch habe ich gerade durch die Schulung zu YoBaDo® und durch die Ausbildung zur Elonga®-Trainerin neue Impulse bekommen. YoBaDo® ist ein Bewegungs- und Haltungskonzept, das auf verschiedenen Tanzstilen basiert, Elonga® ist eine Mischung aus Tanz und Yoga. Beide setzen einen Schwerpunkt darauf, die Achtsamkeit für den eigenen Körper zu schulen. Ich freue mich schon sehr darauf, die vielen neuen Anregungen umzusetzen!
ADTV Tanzlehrerin
ADTV Ausbildungslehrerin
Tanzsporttrainerin
Kindertanzlehrerin
Zumba Instructor Fitness, Gold, Toning, Kids
YoBaDo® Kids
Elonga®-Trainerin
MOVITA®-Trainerin
Steptanz-Trainerin
Fitness
ANIKA FISCHER
Was sind Deine Aufgaben in der Tanzschule?
Ich gebe jede Woche Fitnesskurse in der Tanzschule: Zumba®, Piloxing und seit kurzem auch Booty. Ich übernehme auch sehr gern die Gestaltung von Kindergeburtstagen in der Tanzschule, vertrete weitere Kurse im Fitnessbereich und arbeite bei Feiern im Service mit.
Was macht Dir beim Tanzunterricht die größte Freude?
Ich liebe es, zu tanzen! Es ist einfach ein wunderbares Gefühl, Musik zu hören, sich dazu zu bewegen und es anderen beizubringen. Tanzen bringt mir nicht nur eine willkommene Ablenkung vom Stress des Alltags, sondern ist meine Leidenschaft. Die teile ich unglaublich gern mit meinen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern!
Welche Bedeutung haben das Tanzen und die Tanzschule für Dein Leben?
Ich habe in der Tanzschule – im Team und bei den Mitgliedern – viele gute Freunde gefunden und habe das Gefühl, dass ich hier immer willkommen bin. Es ist einfach schön, ich würde es nicht missen wollen!
Was machst Du – außerhalb der Tanzschule und abgesehen vom Tanzen – sonst noch gern? Was oder wer bringt Freude in Deinen Tag?
Es ist toll, dass ich in der Tanzschule mein Hobby zum Beruf machen kann. Daneben sind meine Kinder mein größtes Hobby, und alles, was wir gemeinsam unternehmen. Auch mit der Familie bin ich am liebsten immer in Bewegung: Wir schwimmen, spielen Fußball, sind viel draußen und auf dem Reiterhof.
Welche Pläne hast Du für die Zukunft? Worauf freust Du Dich?
Mein Plan für die Zukunft ist, Spaß zu haben und glücklich zu bleiben! Ich freue mich schon sehr darauf, meine neuen Fitnesskurse zu Booty weiterzuführen und auszubauen. Und darauf, im nächsten Urlaub in der Sonne am Strand sitzen!
Zumba® Instructor Fitness
Piloxing Instructor
Piloxing Booty Instructor
Body Shape Instructor
Hiphop
ANGELIKA
Was sind Deine Aufgaben in der Tanzschule?
Ich unterrichte seit 2015 in der Tanzschule Hiphop-Kurse und trainiere eine Hiphop-Contestgruppe mit Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren.
Was macht Dir beim Tanzunterricht die größte Freude?
Die Schülerinnen und Schüler zum Lachen zu bringen und zu sehen, wieviel Freude sie am Tanzen haben! Ich habe immer schon selbst großen Spaß am Tanzen, und wenn dann noch die Freude meiner Schülerinnen und Schüler dazu kommt, macht es gemeinsam noch viel mehr Spaß! Ein guter Kontakt zu meinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist mir sehr wichtig: Ich möchte eine Bezugsperson für sie sein, sie an meinen Erfahrungen teilhaben lassen und sie dazu motivieren, immer besser zu werden. Zusammen Spaß daran haben zu tanzen, ist für mich das allerbeste!
Welche Bedeutung haben das Tanzen und die Tanzschule für Dein Leben?
Ich habe im Alter von sieben Jahren in der Tanzschule angefangen zu tanzen, ich bin hier aufgewachsen und war fast mein ganzes Leben lang hier – nur einmal kurz unterbrochen für ein Jahr, das ich in Amerika verbracht habe. Danach war ich sofort wieder hier! Die Tanzschule ist wie ein zweites Zuhause für mich.
Was machst Du – außerhalb der Tanzschule und abgesehen vom Tanzen – sonst noch gern? Was oder wer bringt Freude in Deinen Tag?
Ich unternehme sehr gerne etwas mit Freunden – gehe ins Café oder essen, spazieren, zu Festivals oder Partys … Und auch mit meiner Familie bin ich viel unterwegs. Mit meinen kleinen Neffen bin ich am liebsten draußen und wir erkunden gemeinsam neue und alte Spielplätze.
Welche Pläne hast Du für die Zukunft? Worauf freust Du Dich?
In meinem nächsten Urlaub werde ich nach New York fliegen. Während meiner Zeit in Amerika war ich oft dort und ich freue mich schon sehr darauf, es endlich wiederzusehen!
mehr als 20 Jahre Tanzerfahrung
mehr als 7 Jahre Unterrichtserfahrung im Bereich Hiphop
mehr als 15 Jahre Wettbewerbserfahrung (sowohl als Teilnehmerin als auch als Trainerin)
Fort- und Weiterbildung in den Bereichen Unterrichtsmethode, Hiphop-Technik und Starmoves
DanceJam Instructor
Tanzlehrerin
MONIKA
Tanzen ist mein Leben!
Vom Tanzvirus infiziert, stand seit meinem Besuch der Tanzschule Meister als Teenager und nach langjährigem, intensivem Tanzsporttraining fest, dass ich mein Hobby zum Beruf machen würde.
Fit in fast allen Sparten meines schönen Berufes liebe ich die vielseitige Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sei es Dance4Fans, Salsa oder Tango Argentino: Der Tanzlehrerberuf bietet mir auch nach meiner langjährigen Berufserfahrung immer wieder neue Herausforderungen!
Tanzlehrerin ADTV
ANJA
Was sind Deine Aufgaben in der Tanzschule?
Ich leite als Tanzlehrerin sehr viele verschiedene Kurse für alle Altersgruppen: Von den ganz Kleinen über Jugendliche bis zu den Erwachsenen bringe ich Menschen zu Musik in Bewegung. Mein Unterrichtsplan umfasst vorrangig Kinderkurse, Kurse zum Welttanzprogramm, zu Hiphop, Salsa, Zumba® und Discofox.
Daneben kümmere ich mich im Büro schwerpunktmäßig um Kundenmanagement.
Was macht Dir beim Tanzunterricht die größte Freude?
Das Schönste am Tanzen ist für mich, mit Menschen zusammenzusein, gemeinsam mit ihnen zu Lachen, miteinander Spaß am Tanzen zu haben und die Freude in den Gesichtern meiner Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer zu sehen.
Welche Bedeutung haben das Tanzen und die Tanzschule für Dein Leben?
Ich habe das Gefühl, ich bin hier in der Tanzschule aufgewachsen. Ich habe schon vor meiner Ausbildung zur Tanzlehrerin in der Tanzschule als Kursteilnehmerin getanzt und bin seither nicht mehr vom Tanzen losgekommen. Die Tanzschule und das Tanzen sind ein ganz wichtiger Teil meiner Lebensgeschichte und ich kann und will mir mein Leben gar nicht mehr anders vorstellen! Ich kann hier alles ausprobieren, worauf ich Lust habe, und immer wieder neue Menschen, neue Tänze und Fitness-Stile kennenlernen.
Was machst Du – außerhalb der Tanzschule und abgesehen vom Tanzen – sonst noch gern? Was oder wer bringt Freude in Deinen Tag?
Ich lerne sehr gerne Neues, nicht nur im tänzerischen Bereich. Ich mache daher gerade in meiner Freizeit einen Englischkurs, würde aber auch sehr gern Klavier oder Keyboard spielen lernen. Ich bin sehr unternehmungslustig, treffe mich mit meinen Freunden und gehe gern raus. Zuhause bringen mein Kater Simba – und natürlich auch mein Freund! – Freude in mein Leben.
Welche Pläne hast Du für die Zukunft? Worauf freust Du Dich?
Ich hoffe, im nächsten Jahr wieder beim Euro Dance Festival teilnehmen zu können, dem größten Tanzfestival in Europa, bei dem man ohne Ende tanzen kann und in wenigen Tagen unglaublich viel lernt. In den letzten Jahren habe ich dabei Salsa für mich entdeckt und die Festival-Teilnahme hat mich dabei ein riesiges Stück weitergebracht.
Auch sonst freue ich mich darauf, wieder rauszukommen, zu reisen und dann im nächsten Urlaub vielleicht im sonnigen Süden am Strand zu liegen.
Ich erledige in der Tanzschule einen großen Teil der administrativen und organisatorischen Aufgaben: Von der Finanzverwaltung über Marketing bis zu Personal-, Event- und Qualitätsmanagement kümmere ich mich als einer der beiden Inhaber viel um die unternehmerische Seite der Tanzschule. Zudem sorge ich dafür, dass diegesamte Technik in der Tanzschule läuft – vom Server über Ton und Licht bis zu Kamera und Videostreaming.
Kooperationen inspirieren uns zu immer neuen Projekten: Ich vernetze unsere Tanzschule mit anderen Unternehmen in der Region und mit anderen ADTV-Tanzschulen aus ganz Deutschland. Daraus ist im letzten Jahr zum Beispiel ein cooles Streaming-Netzwerk mit kulturellen Angeboten hervorgegangen: tanzkultur.info.
Ein wichtiges Anliegen ist mir auch die Kooperation mit den Schulen im Märkischen Kreis. Seit vielen Jahren arbeiten wir sehr erfolgreich mit vielen Schulen zusammen und sorgen dafür, dass die Kids Zugang zu unseren Angeboten bekommen, nicht nur zum Welttanzprogramm, sondern auch zu unseren Umgangsformenseminaren.
Als Tanzlehrer unterrichte ich unter anderem Welttanzprogramm-Kurse, Discofox Club und Jugendkurse und springe auch gern mal als Vertretung bei anderen Kursen ein.
Was macht Dir beim Tanzunterricht die größte Freude?
Ich arbeite sehr gern mit vielen unterschiedlichen Menschen zusammen, und Spaß am Tanzen habe ich selbstverständlich auch. Beim Tanzunterricht habe ich beides: Ich kann die Freude an der Bewegung mit vielen interessanten Menschen teilen und wir können gemeinsam schöne Tanzmomente erleben.
Welche Bedeutung haben das Tanzen und die Tanzschule für Dein Leben?
Klar – die Tanzschule macht viel Arbeit und an manchen Tagen auch Stress ohne Ende. Aber das wird um ein Vielfaches aufgewogen: Ich bin in der beneidenswerten Lage, mein Hobby zum Beruf gemacht zu haben. Ich kann mich jeden Tag mit Musik und Bewegung beschäftigen und kann immer wieder neue Ideen nicht nur entwickeln, sondern auch jeden Tag umsetzen. Diese Freiheit genieße ich sehr und freue mich auf jedes neue Projekt.
Was machst Du – außerhalb der Tanzschule und abgesehen vom Tanzen – sonst noch gern? Was oder wer bringt Freude in Deinen Tag?
Wenn ich nicht in der Tanzschule bin, verbringe ich sehr gerne Zeit draußen in der Natur. Meine Batterien lade ichjeden Tag dadurchauf, dass ich gemeinsam mit meinem Hund Basko Spaziergänge durch den Wald mache.
Welche Pläne hast Du für die Zukunft? Worauf freust Du Dich?
Ich freue mich schon sehr darauf, unsere Tänzerinnen und Tänzer in der Tanzschule wiederzusehen und viele neue Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer kennenzulernen. Die vielen unterschiedlichen Menschen in der Tanzschule machen mein Leben bunter.
Für mein Leben außerhalb der Tanzschule freue ich mich schon sehr darauf, im nächsten Urlaub mit meinen Freunden mal wieder segeln zu gehen.